Mo. + Di. | 9.00 - 18.30 Uhr |
Mittwoch | 9.00 - 13.00 Uhr |
Do. + Fr. | 9.00 - 18.30 Uhr |
Samstag | 9.00 - 14.00 Uhr |
Friedrichstraße 6
72336 Balingen
Anfahrtsskizze
"Auf jeden Fall müsst ihr richtige Butter verwenden. Ihr Deutschen mit eurer Margarine!" Unsere französische Freundin Léa hat ziemlich genaue Vorstellungen davon, wie ihr Schokoladenkuchen (das Rezept gibt es am Textende zum Download!) perfekt wird. Und genau diese Details machen das kleine, zuckersüße Wunder am Ende perfekt.
Ein Leben ohne Schokolade ist möglich, aber sinnlos!
Die leckersten Rezepte stehen in keinem Kochbuch, das Sie im Handel kaufen können. Der weltbeste Apfelkuchen mit Mandelstückchen stammt aus dem Gedächtnis Ihrer Oma, Ihre gute Freundin verrät Ihnen die Geheimzutaten des leckeren Kürbisrisottos und beim letzten Almurlaub haben Sie der Wirtin das Rezept für richtige Germknödel abgeluchst. So wird aus einer simplen Mahlzeit eine Erinnerungsreise. Automatisch denken wir an die Menschen und Orte, die wir mit dem Gericht verbinden – und es schmeckt umso leckerer.
Wohin nur mit all den Notizen und Zetteln, auf denen wir die Rezepte schnell festhalten? Man kann sie alle in einem Ordner sammeln (den gibt es natürlich auch bei Daniel). Das sieht aber nicht besonders hübsch aus. Viel schöner wird es, wenn Sie all Ihre Schätze in einem ganz persönlichen Koch- und Backbuch aufschreiben. Das my.book flex von Herlitz eignet sich zum Beispiel sehr gut dafür. Dank seines modularen Systems können Sie Schutzhüllen, Papiereinlagen und Haltegummis wechseln und austauschen, wie Sie mögen. Das ist dann praktisch, wenn Sie ein Rezept neu einsortieren möchten, die Hülle beim letzten Experiment vollgekleckert wurde oder Sie neue Lineaturen ausprobieren möchten. Verschiedene Versionen des my.book flex bekommen Sie in unserem Geschäft in Balingen.
Notizbücher mit modularem Aufbau eignen sich perfekt als individuelle Koch- und Bachbücher.
Handgeletterte Rezepte sehen gleich viel hübscher aus.
Wenn wir in der Küche stehen und Schokolade und Butter für Léas Geheimrezept schmelzen, hören wir ihre fröhliche und energische Stimme im Ohr: "Die Eier solltet ihr nach und nach zum Teig geben – so wird er fluffiger." Genau solche Infos können Sie in einem persönlichen Rezeptbuch hinzufügen. Gestalten Sie es mit hübschen Handlettering-Elementen, wird ein richtiges Kunstwerk daraus! Ebenso können Sie ein individuelles Bewertungssystem nach Vorbild des Bullet Journaling einführen, um den Überblick zu behalten: Zum Beispiel eine Skala für "süß" oder "salzig", eine Infobox woher und von wem das Rezept kommt, ein Tracking, an welchen Tagen Sie das Gericht umgesetzt haben …
Das coeur fondant bringt uns zum Schmelzen!
Der Schokokuchen von Léa hat ein "coeur fondant", ein "schmelzendes Herz". Das bedeutet, dass das Innenleben nicht ganz hart ausgebacken wird, sondern ähnlich wie ein Brownie innen etwas weich und flüssig bleibt – das schmeckt sündhaft gut. "Ihr müsst darauf achten, dass der Ofen richtig vorgeheizt ist, damit ihr die Backzeit genau bemessen könnt und ein schönes coeur fondant bekommen", erklärt Léa. "Manchmal reichen die 22 Minuten Backzeit aus dem Rezept nicht – dann lasst den Kuchen nochmal fünf Minuten im Ofen."
D’accord, c’est noté! Bon appétit wünschen wir von Daniel!
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 07433 - 90380 in Balingen oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!